Verfahren
Mein Therapieansatz besteht aus einer Kombination verschiedenster Therapieverfahren, die ich entsprechend Ihrer persönlichen Situation mit Ihnen auswähle.
Mein Therapieansatz besteht aus einer Kombination verschiedenster Therapieverfahren, die ich entsprechend Ihrer persönlichen Situation mit Ihnen auswähle.
Unter anderem sind dies:
Ein Trauma ist eine seelische Wunde, die auf einzelne oder mehrere Extremsituationen wie z.B. eine Vergewaltigung, einen Unfall oder Überfall zurückgeht.
Dies führt bei ca. 20% der Betroffenen zu psychischem Leiden in Form einer posttraumatischen Belastungsstörung mit wiederholtem Erleben des Traumas in sich aufdrängenden Erinnerungen, Vermeidung von Aktivitäten und Situationen, die das Trauma wachrufen könnten, sowie Übererregtheit und starker Anspannung.
Die Traumatherapie dient einer geordneten Verarbeitung des Erlebten, um die traumatypischen Symptome zu begrenzen, zu kontrollieren oder aufzulösen. Nach einer gründlichen Diagnose und einer Aufklärung der Betroffenen über die Traumafolgen ermöglichen bereits spezielle Distanzierungs- und Beruhigungstechniken eine psychische Stabilisierung.
EMDR ist eine effektive und auf den ersten Blick ungewöhnliche Behandlungsmethode zur direkten Bearbeitung und Überwindung eines Traumas.
Die Methode ist in allen Altersgruppen und unabhängig vom Grad der Intelligenz und sprachlichen Fähigkeiten anwendbar.
EMDR aktiviert die Selbstheilungskräfte des Betroffenen und wird häufig als weniger belastend als andere Therapieverfahren empfunden.
Weitere Informationen zu EMDR finden Sie bei dem EMDR-Institut Deutschland.
Dabei handelt es sich um eine hochwirksame psychodynamische Therapiemethode zur systematischen Verarbeitung bisher verdrängter Gefühle, die zuvor im Unbewussten lagen.
Unter intensiver therapeutischer Begleitung gelingt es dem Patienten, seine Ängste und Widerstände zu überwinden und über das direkte Erleben der lebensgeschichtlich frühen Gefühle, seine Ressourcen und seinen tief vergrabenen Heilungswillen zu stärken.
Dieser Therapieweg ist angelehnt an die IS-TDP (Intensive psychodynamische Kurzzeittherapie) nach Davanloo.
NLP zählt zu den am weitesten verbreiteten Methoden der Kommunikations- und Verhaltenstrainings.
Sie findet ihren Einsatz als ziel- und lösungsorientieres Verfahren beim Coaching, der Beratung und der Therapie.
NLP hilft Ihnen dabei,